Nadelfilzbeläge
Nadelvlies-Bodenbelage sind seit 1963 auf dem Markt. Zur Herstellung werden bereits gefärbte Spinnfasern verwendet, die in Form von Ballen geliefert werden.
Diese Fasern werden aufgelockert, gemischt und angefeuchtet. Anschließend durchlaufen sie eine Krempelmaschine in der die Fasern parallelisiert, aufgelöst und weiter gemischt werden, wodurch das entstandene Vlies immer gleichmäßiger und feiner wird.
Die Vliesbahnen werden über Kreuz gelegt und in einer Mangel verdichtet. Danach durchlaufen die Vliesbahnen eine Nadelmaschine in der mehrere Tausend mit Widerhaken versehende Nadeln sich in das Vlies drücken und eine Komprimierung und Verankerung der Fasern bewirken. Dieser Vorgang wird noch einmal wiederholt. Danach kann das genadelte Vlies noch zusätzlich verfestigt werden, was durch chemische oder thermische Verfahren erfolgt.
Nach der Trocknung werden die Vliesbahnen zu Bahnen von 2,00 oder 4,00 m Breite geschnitten, oder zu Fliesen in den Abmessungen 40 x 40, 50 x 50 oder 61 x 61 cm gestanzt. Bedingt durch dass Herstellungsverfahren sind Nadelvliesbeläge preisgünstig, robust und Unempfindlich gegen Verschmutzungen. Im Vergleich mit getufteten oder gewebten Polteppichen bieten Nadelvliesbeläge aber einen geringeren Komfortwert.
NATURBÖDEN
DESIGN- & HARTBELÄGE
TEXTILBELÄGE
REINIGUNG & BODENSCHUTZ
Parkett-/Bodenleger*innen (m/w/d) ab sofort
Auszubildende Bodenleger*innen
(m/w/d) ab 01.08.2022
Auszubildende Einzelhandelskaufmann/-frau
(m/w/d) ab 01.08.2022
Besucher finden unseren Showroom hier:
Segeberger Str. 11
D- 23863 Kayhude
Büro- und Öffnungzeiten:
Mo - Do: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr
Samstag: nach Terminvereinbarung
Achtung!
Am 19.08.2022 schließen wir unseren Showroom
und unser Büro bereits ab 13:00Uhr
Wilhelm Hirdes GmbH
Parkett, Fußbodenbeläge & Sonnenschutz
Geierstr. 11
D- 22305 Hamburg
Telefon: 040 - 608 206 - 0
Fax: 040 - 608 206 - 19
e-mail: mailto@hirdesgmbh.de