Teppichbeläge
Sie bieten nicht nur vielfältige Gestältungsmöglichkeiten...
Sie sorgen auch für ein angenehmes Raumklima, sind fußwarm, strapazierfähig, schalldämmend, rutschhemmend, energiesparend, vermindern Verletzungsgefahren und lassen sich leicht pflegen!
Nicht nur das: Niederflorige Teppichböden sind sogar besonders allergikerfreundlich! Das glauben Sie nicht? Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei und wir erzählen Ihnen mehr!
Teppiche zur Verkleidung von Wänden und Verlegung auf Fußböden waren schon im Altertum bekannt. Die heute gebräuchlichen textilen Bodenbeläge unterscheiden sich durch die verwendeten Materialien und die Art der Herstellung.
Zur Herstellung verwendet man Chemiefasern wie Polyamid, Polyester, Polypropylen und Polyacryl, sowie pflanzliche und tierische Fasern wie Baumwolle, Jute, Sisal, Wolle, Haare und Seide. Nach Art der Herstellung unterscheidet man Textilbeläge ohne Polschicht (Nutzschicht) bei denen Träger- und Nutzschicht identisch sind und gewebte Flachteppiche sowie Nadelvlies, und Textilbeläge mit Polschicht, bei denen die Träger- und Polschicht miteinander verbunden ist, wie z.B. Tufting-Teppichböden.
Am Weitesten verbreitet ist der Tufting-Teppichboden der als Velours- oder als Schlingenware ( Bouclé ) in Bahnen von meist 4,0 oder 5,0 m hergestellt wird. Beim Taften werden die Fasern nicht eingebunden sondern durch ein Trägermaterial gestoßen. Anschließend wird zur Fixierung ein Voranstrich aus Latex oder Kunstharz auf dem Rücken aufgetragen. Weben ist die älteste Herstellungsmethode. Gewebter Teppichbelag ist bedingt durch hohen Materialeinsatz und geringe Produktionsgeschwindigkeit in der Regel teurer als getuftete Teppichbeläge.
Nadelvlies-Bodenbeläge sind seit 1963 auf dem Markt. Bei Nadelvlies werden gefärbte Fasern durch eine Nadelmaschine in mehreren Arbeitsgängen verdichtet und dadurch verfestigt. Nadelvlies ist sehr robust, weist aber einen geringeren Komfort als herkömmliche Teppichbeläge auf. Eine Alternative zur Bahnenware ist die Teppichfliese, diese wird meist in der Abmessung 50 x 50 cm hergestellt. Teppichfliesen haben in der Regel eine rutschhemmende Rückenbeschichtung und werden lose oder fixiert verlegt. Teppichfliesen haben den Vorteil, dass sie leicht zu verlegen sind und bei Bedarf mit geringem Aufwand ausgetauscht werden können.
NATURBÖDEN
DESIGN- & HARTBELÄGE
TEXTILBELÄGE
REINIGUNG & BODENSCHUTZ
Parkett-/Bodenleger*innen (m/w/d) ab sofort
Auszubildende Bodenleger*innen
(m/w/d) ab 01.08.2022
Auszubildende Einzelhandelskaufmann/-frau
(m/w/d) ab 01.08.2022
Besucher finden unseren Showroom hier:
Segeberger Str. 11
D- 23863 Kayhude
Büro- und Öffnungzeiten:
Mo - Do: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 16:00 Uhr
Samstag: nach Terminvereinbarung
Achtung!
Am 19.08.2022 schließen wir unseren Showroom
und unser Büro bereits ab 13:00Uhr
Wilhelm Hirdes GmbH
Parkett, Fußbodenbeläge & Sonnenschutz
Geierstr. 11
D- 22305 Hamburg
Telefon: 040 - 608 206 - 0
Fax: 040 - 608 206 - 19
e-mail: mailto@hirdesgmbh.de